LeseEule: Jetzt schnell die letzten beiden Termine sichern
„Zelt und Tempel – mein Haus hat viele Wohnungen. Wohnalltag in biblischen Zeiten“ heißt das Angebot des Bibelhauses im Begleitprogramm der Lese-Eule. Zwei Termine jeweils mittwochs am 16. und 23. November um 9 Uhr sind noch frei für Klassen vom 3. bis zum 13. Schuljahr. Klassen zahlen nur 2 Euro pro Schülerin und Schüler. Ob im Nomadenzelt mit Handmühle oder am Brunnen neben dem Haus am Hafen in Kapernaum – der Wohnalltag vor 2000 Jahren und früher ist im Bibelhaus Erlebnis Museum lebendig. Eine Anmeldung ist erforderlich unter E-Mail: LeseEule@stadt-frankfurt.de. Die Frankfurter LeseEule ist eine internationale Kinder- und Jugendbuchausstellung, die immer im November im Frankfurter Römer ihre Tore für lesebegeisterte Kinder und Erwachsene öffnet.
Religionspädagogische Fortbildung zu Abraham/Ibrahim
Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede im Verständnis Abrahams/Ibrahims in Judentum, Christentum und Islam sind Thema einer religionspädagogischen Fortbildung am Mittwoch, 16. November, 17 Uhr bis 18.30 Uhr im Bibelhaus. Als eine der großen Menschheitserzählungen eignet sich die Abrahamsgeschichte nach den Erfahrungen der Veranstalter hervorragend für die Erarbeitung in der szenischen Wüstenzelt-Installation des Erlebnismuseums. [mehr]
Führungen im Advent
Von „Advent auf der Wartburg“ am Sonntag, 27. November, bis zu „Kaiser Augustus, die Volkszählung, Bethlehem und die Folgen“, am Donnerstag, 22. Dezember: In der Vorweihnachtszeit lassen sich in Führungen des Bibelhauses viele neue Dinge zur Zeit des Erwartens entdecken. Regelmäßig an Sonn- und Feiertagen bietet das Bibelhaus öffentliche Führungen an. Kinder- und Familienführungen starten jeweils um 15 Uhr, Führungen für Erwachsene um 16 Uhr. Während der Sonderausstellung fremde.heimat.bibel. wird zusätzlich donnerstags um 16 Uhr eine Erwachsenenführung angeboten. Die Themen sind dem Kalender zu entnehmen.