Singen, Lehren, Sorgen – Frauen erheben ihre Stimme vor 500 Jahren

Präsentation mit Gespräch von Ausstellungskuratorin Dr. Yasmin Vetter

Mittwoch 19:30 Uhr

19. Mär

Vortrag zur Wechselausstellung

Anmeldung erforderlich

Protest 500 - vom Weihnachtslied zum Aufstand

Dauer 1.5 Stunden

Yasmin Vetter BIMU

Die Reformationshistorikerin Dr. Yasmin Vetter, Assenheim, enthüllt erstaunliche Erkenntnisse zur Bedeutung der Frauen in den ersten Jahren der Reformation, als es als ein apokalpytisches Zeichen galt, dass Frauen sichtbar und hörbar werden. So die frühen Kirchenlied-Dichterinnen Elisabeth Cruciger oder Katharina Schütz-Zell. Frauen werden als Dichterinnen, Herausgeberinnen, Druckerinnen, Lehrerinnen und Mütter Trägerinnen der neuen Botschaft von der Freiheit.

Anmeldung unter 069-66426525 oder kontakt@bibelhaus-frankfurt.de