Programm

Veranstaltungskalender

Januar 2025

Begleitprogramm Ausstellung "Protest 500"

46 Artikel 1525 skal
Menschen klagen ihre Rechte ein - die Frankfurter Artikel von 1525

Zum ersten Mal klagen Menschen selbstbewusst ihre Rechte ein unter dem Begriff "Freiheit", den sie biblisch begründen. Die 46 Artikel der Zünfte der freien Stadt Frankfurt sind wie eine erste Verfassung, die sich Bürger*innen in Frankfurt am 22. April 1525 selbst gegeben haben. - Mit der reformatorischen Botschaft von der Freiheit protestieren sie seit 1524 durch aufkommende Liedsammlungen singend gegen die Zustände in Kirche und Gesellschaft. Das Original der 46 Artikel ist derzeit im BIMU Frankfurt in der Ausstellung "Protest 500!" zu sehen.

Foto: "46 Artikel von Frankfurt 1525", Copyright IfS Frankfurt

Zu den Veranstaltungen

Februar 2025

Anmeldeschluss 12.2.2025: Online-Bibelkurs 2025

2024 12 05 Biblischer Grundkurs 2025 web
Gott, der den Kriegen ein Ende setzt

Frieden und Krieg - Biblischer Grundkurs im Jahr 2025

„… denn der HERR ist ein Gott, der den Kriegen ein Ende setzt …“ (Judit 16,2a)

Eigentlich sollte es ihn gar nicht geben, den Krieg. Und doch scheint er unausrottbar zur menschlichen Geschichte zu gehören, angefangen lange vor den biblischen Zeiten bis hinein in unsere Tage. Was sagt die Bibel zum Frieden, was zum Krieg?

Ort: Bibelhaus Erlebnis Museum Frankfurt oder digital. Das erste Treffen am 20.2.2025 findet im BIMU statt. Kosten: 50,00 €

Zur Anmeldung

März 2025

Anmeldung bis 30.1.25: Internationale Tagung 6.-8.3.2025

Rylands Nicene Creed papyrus
1700 Jahre Bekenntnis von Nicäa

Im Jahr 325 versammelte sich auf Einladung von Kaiser Konstantin erstmals ein "ökumenisches Konzil" in der Stadt Nicäa in Kleinasien. Das Bekenntnis des Nicäno-Konstantinopolitanum (325/381 n.Chr.) ist bis heute eine der Säulen der Kirchen der Ökumene. Auf Einladung der "Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Deutschland" findet vom 6.-8. März 2025 in der Ev. Akademie Frankfurt und im Haus am Dom Frankfurt eine internationale Tagung statt. Das BIMU ist Teil des Begleitprogramms am 7.3.2025. Tagungsbeitrag: Euro 90.- (Foto: Papyrus Rylands Gr. P 6 mit Nicänum, 6. Jh. n.Chr. (C) Wiki Commons)

Anmeldung zur Tagung bei der ACK Deutschland (bis 30.1.2025)

April 2025

Workshop mit Anmeldung

Biblische Silberinschrift
Biblische Silberinschrift selbst gemacht

Das Frankfurter Amulett aus der Römerstadt NIDA, seit neuestem im Archäologischen Museum Frankfurt ausgestellt, ist eine biblische Silberinschrift aus den Jahren 230-270 n. Chr. Damit gehört es zu einem der frühesten Funde zum biblischen Christus-Hymnus aus dem Philipperbrief (Phil 2). Eine kleine Ausstellung zeigt antike Schutz-Amulette verschiedener Kulturen und Materialien. Ein Workshop gibt die Gelegenheit, ein eigenes Amulett aus "Silberfolie" herzustellen. Anmeldung erforderlich. Workshops am So. 23.2. und Mi. 9.4. jeweils 14:00. Für Gruppen auf Anfrage: kontakt@bibelhaus-frankfurt.de (dort auch die Anmeldung).

Workshop Eine biblische Silberinschrift

Nichts mehr verpassen

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Ihre Vorteile:

  • Spannende Berichte aus dem BIMU
  • Infos und Tipps für Ihre Gruppenbesuche
  • Anregungen für Ihre Freizeitgestaltung
  • Einladungen zu Ausstellungen und Veranstaltungen
  • Kostenlos und jederzeit kündbar
Jesajarolle

Bildungsangebote