Bitte beachten Sie: Das BIMU ist vom 06. bis 10. April geschlossen.
Veranstaltungskalender
März 2023
Dokumentation von Moshe Alafi

Das Selbstverständnis der Samaritaner*innen
Sie werden bereits in der Bibel erwähnt. Sie hatten ein eigenes rituelles Zentrum auf dem Berg Garizim in Samaria. Es gibt nur noch wenige Nachfahren der biblischen Gemeinschaft. Die heutigen Samaritaner*innen siedeln noch immer in der Nähe des Bergs Garizim wie auch in Holon und kämpfen mit ihrer 3.500 Jahre alten biblische Tradition ums Überleben.
Der Filmemacher Moshe Alafi hat viele Monate mit ihnen zusammegelebt und ihr Leben im Film festgehalten. Davon sind beeindruckende Videos im BIMU zu sehen.
-
Mittwoch 16 Uhr
22. Mär
Führung zur Wechselausstellung
Respekt!
Dauer 0.5 Stunden
„Ich bin‘s!“ Die Samaritanerin.
-
Donnerstag 16 Uhr
23. Mär
Führung zur Wechselausstellung
Respekt!
Dauer 0.5 Stunden
Samaritaner*innen
in der Bibel und heute
-
Sonntag 14 Uhr
26. Mär
Dauer 0.5 Stunden
Keilschrift, Hieroglyphen, Alphabet
Wer kommt eigentlich auf die Idee, zu „schreiben“?
-
Sonntag 16 Uhr
26. Mär
Führung zur Wechselausstellung
Respekt!
Dauer 0.5 Stunden
Nächstenliebe des Samariters
-
Mittwoch 16 Uhr
29. Mär
Führung zur Wechselausstellung
Respekt!
Dauer 0.5 Stunden
Geschichte
eines biblischen Volkes
-
Donnerstag 16 Uhr
30. Mär
Führung zur Wechselausstellung
Respekt!
Dauer 0.5 Stunden
Rettung eines Volkes
vor dem Aussterben
April 2023
Vortrag und Gespräch

Toleranz und Vielfalt. Religionsgeschichte(n) als Modell
Neuere Forschung macht es sichtbar: An der Entstehung der Texte, die
heute als Bibel vorliegen, wirkte eine Vielzahl von regionalen und
sozialen Gruppen mit, die im Altertum in der Levante
lebten – in Ägypten und Babylonien, Samaria und Juda. Eine Gruppe, die
in der Bibel eine eher versteckte Rolle einnimmt und bis heute ihre ganz
eigenen Traditionen pflegt, ist die Religionsgemeinschaft der
Samaritaner*innen. Was lernen wir über sie und von ihnen?
Ein Vortrag von Prof. Dr. Benedikt Hensel, Universitätsprofessor für Altes Testament, Carl-von-Ossietzky Universität Oldenburg
-
Mittwoch 14 Uhr
05. Apr
Familienführung
Dauer 0.5 Stunden
Jesus und das Pessach-Fest im Tempel von Jerusalem
-
Mittwoch 16 Uhr
05. Apr
Führung zur Wechselausstellung
Respekt!
Dauer 0.5 Stunden
Passahlamm und Pessach-Opfer
der Samaritaner*innen
-
Donnerstag 00 Uhr
06. Apr
Feiertag geschlossen
Dauer 0 Stunden
Das BIMU bleibt geschlossen
-
Freitag 00 Uhr
07. Apr
Feiertag geschlossen
Dauer 0 Stunden
Das BIMU bleibt geschlossen
-
Samstag 00 Uhr
08. Apr
Feiertag geschlossen
Dauer 0 Stunden
Das BIMU bleibt geschlossen
-
Sonntag 00 Uhr
09. Apr
Feiertag geschlossen
Dauer 0 Stunden
Das BIMU bleibt geschlossen
-
Montag 00 Uhr
10. Apr
Feiertag geschlossen
Dauer 0 Stunden
Das BIMU bleibt geschlossen
-
Mittwoch 14 Uhr
12. Apr
Familienführung
Dauer 0.5 Stunden
Lesen und Schreiben in der Zeit der Bibel!
-
Mittwoch 16 Uhr
12. Apr
Führung zur Wechselausstellung
Respekt!
Dauer 0.5 Stunden
Das älteste Alphabet der Welt
-
Mittwoch 14 Uhr
19. Apr
Familienführung
Führung zur Wechselausstellung
Dauer 0.5 Stunden
Tempel und Heiligtümer im Land der Bibel
-
Mittwoch 16 Uhr
19. Apr
Führung zur Wechselausstellung
Respekt!
Dauer 0.5 Stunden
Der Berg des Segens
-
Mittwoch 16 Uhr
26. Apr
Führung zur Wechselausstellung
Respekt!
Dauer 0.5 Stunden
Nächstenliebe des Samariters
-
Donnerstag 17:30 Uhr
27. Apr
Führung zur Wechselausstellung
Respekt!
Dauer 1 Stunde
Samaritaner*innen in der Bibel und heute
Kuratorenführung mit Prof. Dr. Benedikt Hensel
-
Donnerstag 19 Uhr
27. Apr
Vortrag zur Wechselausstellung
Respekt!
Dauer 2 Stunden
Toleranz und Vielfalt. Religionsgeschichte(n) als Modell
-
Sonntag 15 Uhr
30. Apr
Führung zur Wechselausstellung
Respekt!
Dauer 0.5 Stunden
„Ich bin‘s!“ Die Samaritanerin.
Mai 2023
Literatur zur Ausstellung

Die Samaritaner – der unbekannte Teil Israels
Sie nennen sich selbst nicht Samaritaner, sondern Schomerim, „die Bewahrer“, die sehr alte Traditionen und Riten des JHWH-Glaubens bewahren. Die Samaritaner*innen mit ihrem heiligen Berg Garizim hoch über der palästinensischen Stadt Nablus sind eine einzigartige Religionsgemeinschaft, zu der heute noch rund 850 Personen zählen. Was weiß die Forschung über ihre Geschichte – und wie mag ihre Zukunft aussehen?
Sonderdruck: Welt und Umwelt der Bibel 2/21, Preis: 11,30 Euro
-
Mittwoch 16 Uhr
03. Mai
Führung zur Wechselausstellung
Respekt!
Dauer 0.5 Stunden
Begegnungen mit Judentum, Christentum und Islam
-
Donnerstag 16 Uhr
04. Mai
Führung zur Wechselausstellung
Respekt!
Dauer 0.5 Stunden
Die Samaritanische Tora
-
Mittwoch 16 Uhr
10. Mai
Führung zur Wechselausstellung
Respekt!
Dauer 0.5 Stunden
Nächstenliebe des Samariters
-
Donnerstag 16 Uhr
11. Mai
Führung zur Wechselausstellung
Respekt!
Dauer 0.5 Stunden
Der Berg des Segens
-
Dienstag 16 Uhr
16. Mai
Respekt!
Dauer 2 Stunden
The Samaritans – A Biblical People
Vortrag von Prof. PhD Steven Fine, Yeshiva University, New York
-
Mittwoch 16 Uhr
17. Mai
Führung zur Wechselausstellung
Respekt!
Dauer 0.5 Stunden
Samaritaner*innen in der Bibel und heute
-
Donnerstag 00 Uhr
18. Mai
Feiertag geschlossen
Dauer 0 Stunden
Das BIMU bleibt geschlossen.
-
Sonntag 14 Uhr
21. Mai
Museumsfest
Eintritt frei
Dauerausstellung
Dauer 4 Stunden
Internationaler Museumstag
-
Mittwoch 16 Uhr
24. Mai
Führung zur Wechselausstellung
Respekt!
Dauer 0.5 Stunden
„Ich bin‘s!“ Die Samaritanerin.
-
Donnerstag 16 Uhr
25. Mai
Führung zur Wechselausstellung
Respekt!
Dauer 0.5 Stunden
Das älteste Alphabet der Welt
-
Samstag 11 Uhr
27. Mai
Dauer 1 Stunde
SaTourday
Samariter*in – was ist denn das?
-
Sonntag 00 Uhr
28. Mai
Feiertag geschlossen
Dauer 0 Stunden
Das BIMU bleibt geschlossen.
-
Sonntag 15 Uhr
28. Mai
Führung zur Wechselausstellung
Respekt!
Dauer 0.5 Stunden
Samaritaner*innen in der Bibel und heute
-
Mittwoch 12 Uhr
31. Mai
öffentliche Führung
Dauer 0.5 Stunden
Die Bibel ist antirassistisch
Juni 2023
-
Mittwoch 12 Uhr
07. Jun
öffentliche Führung
Dauer 0.5 Stunden
Die Bibel ist ökologisch
-
Donnerstag
08. Jun
Feiertag geschlossen
Ganztags
Fronleichnam
-
Donnerstag 00 Uhr
08. Jun
Feiertag geschlossen
Dauer 0 Stunden
Das BIMU bleibt geschlossen.
-
Mittwoch 12 Uhr
14. Jun
öffentliche Führung
Dauer 0.5 Stunden
Die Bibel ist vegan
-
Freitag 12 Uhr
23. Jun
öffentliche Führung
Dauer 0.5 Stunden
Die Bibel ist queer
-
Mittwoch 12 Uhr
28. Jun
öffentliche Führung
Dauer 0.5 Stunden
Die Bibel ist divers
Nichts mehr verpassen
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Ihre Vorteile:
- Spannende Berichte aus dem BIMU
- Infos und Tipps für Ihre Gruppenbesuche
- Anregungen für Ihre Freizeitgestaltung
- Einladungen zu Ausstellungen und Veranstaltungen
- Kostenlos und jederzeit kündbar
