Workshops und Projekte

Projektanmeldung
-
„Places to see“ - ein Kooperationsprojekt Frankfurter Kultureinrichtungen
-
Für Menschen, die sich in gemeinnützigen Organisationen engagieren
-

Projektanmeldung
-
Jesus - Queen of Heaven
-
Sek I und Sek II
Jugendgruppen
Länge ca. 40 Minuten
-

Projektanmeldung
-
Ein Workshop in Zusammenarbeit mit Pro Familia
-
Für alle Schulformen geeignet ab Klasse 7
-

Projektanmeldung
-
3Tage 3Orte 3Religionen
-
Geeignet für alle Schulformen Klasse 7 bis10
100 Min
AT / NT
-

Projektanmeldung
-
LeseEule
-
Grundschulen / Klasse 1 bis 4
Dauer 100 Min
AT / NT / V / D
-
-
LeseEule
-
Gymnasien Orientierung / Klasse 5 bis 6
Dauer 100 Min
AT / NT / V / D
-

Projektanmeldung
-
Frankfurt- Stadt der Vielfalt
-
Geeignet für alle Schulformen
Kostenfrei nach Anmeldung
Dauer 100 Min
AT / NT
-

Projektanmeldung
-
Zeitzeugengespräch
-
Alle Schulformen / Kl. 7-10
Kostenfreies Angebot
Dauer 100 Min
AT / NT
-
-
Zeitzeugengespräch
-
Alle Schulformen / Kl. 11-13
Kostenfreies Angebot
Dauer 100 Min
AT / NT
-
Unterrichtsideen
- Unterrichtsimpuls Q1 Jesus und Qumran PDF / 776 KB
- E1 Material M4 Interviews Gender divers PDF / 87 KB
- E1 Materilal M1 Gen 1 27 Uebersetzungsvergleich PDF / 81 KB
- E1 Material M2 Bildbetrachtung Gen 2 PDF / 379 KB
- E1 Material M3 Conchita und Gal 3 28 PDF / 254 KB
- E2 Unterrichtsidee Jes 2 mit M1 M2 PDF / 977 KB
- E2 Material M4 Satire Mk 5 PDF / 122 KB
- E2 Ganzlektuere Markus im Museum 1 PDF / 142 KB
- E2 Material M3 Synopt Vergleich Mk4par A PDF / 87 KB
- E2 Material M5 Synopt Vergleich Mk 11 A PDF / 82 KB
G*tt w/m/d - virtuell
G*tt w/m/d - Geschlechtervielfalt seit biblischen Zeiten
Die virtuelle Ausstellung: Interaktionen, Objekte und Medienstationen zeigen informativ und unterhaltsam, dass es geschlechtliche Vielfalt schon immer gab – mit einem virtuellen Raum in eigener Ästhetik.

Erklärvideos
Mitmachen erlaubt!
Erklärvideos zu den Mitmachstationen im Bibelhaus.
Die Videos wurden erstellt mit freundlicher Unterstützung von
An einem Tag: Archäologisches Museum und BIMU am 23. Juli
Sensationsfund Silberinschrift - Zeitreise und Workshop

Sensationsfund Silberinschrift - Zeitreise und Workshop
Für Kinder ab 8 Jahren beginnt die Zeitreise im Archäologischen Museum Frankfurt bis in die römische Stadt Nida vor 1800 Jahren - und die Entdeckung eines Amuletts in einem römischen Grab. Wir bestaunen das Original der Frankfurter Silberinschrift. - Nach einem Spaziergang über den Main findet im BIMU der Workshop "biblische Silberinschrift selbst gemacht" statt - denn die verschlungenen Buchstaben des Amulettes aus der römischen Zeit enthalten biblische Verse.
Nähere Infos zum Ferienworkshop mit Anmeldung im Archäologischen Museum
Kunstinstallation von Judith Boy im BIMU 27.8.-28.9.2025
Ägyptische Plagen im Paradies

Ägyptische Plagen im Paradies
Für sechs Wochen sind Installationen der Bildenden Künstlerin Judith Boy (Kaiserslautern-Venedig-Palermo) im BIMU zu sehen. Pflanzliche Fasern stehen im kreativen Kontrast zu Plastik aus den Weltmeeren. Am 26. August und am 29. September ist die Künstlerin mit einer Performance im Haus, wie auch während des Museumsuferfestes am 30./31. August.
Die Installationen und Performance von Judith Boy verbindet die archaische Geschichte von den Zehn Plagen in Ägypten mit Weltenwandel und Klimaveränderungen heute – und lässt die Betrachtenden vom Paradies träumen.
"Mit ungebremster Gestaltungskraft, einem feinen Gespür für Farbe, Formen und Materialien macht Judith Boy sinnlich erfahrbar, was Natur im Inneren ist. Dabei interessiert sie sich für das Grundsätzliche, die Prinzipien des Lebendigen und bewegt sich malend zu jener Kraft, die jenseits des Sichtbaren liegt." (Christine Schön)
Anmeldung zur Vernissage mit der Künstlerin
Sommerferienprogramm für Kinder (8-12 J.)
Stadturlaub am Museumsufer

Stadturlaub am Museumsufer
Es ist Sommer! Zum zweiten Mal gibt es einen Ferienworkshop am Museumsufer, bei dem Kinder von 8-12 Jahren innerhalb der beiden ersten Ferienwochen im Sommer 2025 zehn verschiedene Museen kennen lernen. Das BIMU ist dabei! Die Plätze sind begrenzt - eine Anmeldung ist erforderlich.
Mehr zum Ferienworkshop
Die Virtuelle Ausstellung
G*tt w/m/d

G*tt w/m/d
G*tt w/m/d - Geschlechtervielfalt seit biblischen Zeiten lässt sich weiter virtuell erleben. Interaktionen, Objekte und Medienstationen zeigen informativ und unterhaltsam, dass es geschlechtliche Vielfalt schon immer gab – mit einem virtuellen Raum in eigener Ästhetik.
20 Jahre Bibelhaus
Bibel ist ... ja, was eigentlich?

Bibel ist ... ja, was eigentlich?
"Bibel ist ..." so beginnt unsere Kampagne zum 20. Jubiläum des Bibelhaus ErlebnisMuseum. Denn die Bibel ist vieles zugleich.
Viele Fragen unserer Zeit lassen sich im Spiegel der Bibel betrachten. Lernen Sie einige der spannendsten kennen und bestellen Sie gleich unser kostenloses Jubiläumsmagazin. [mehr]
Objekte und ihre Hintergründe
Archäologische Funde erzählen aus dem Leben der Menschen in biblischer Zeit. Mehr als 330 Originale sind auf einer Spurensuche zu entdecken.

Mediathek
Videos, Actionbound-Apps und Infomaterial zur Vorbereitung oder Nachbereitung eines Besuchs im Bibelhaus oder einfach nur zum Suchen, Stöbern und Ideen sammeln.
Entdecken Sie die mediale Vielfalt in unserer Mediathek.
Kontakt & Infos
Tel 069/66 42 65 25
Fax 069/66 42 65 26
Der schnellste Weg zu uns
Viele Angebote für Ihre Gruppe finden Sie unter Gruppenführungen. Stellen Sie dort einfach eine unverbindliche Buchungsanfrage oder schreiben Sie uns, wenn Sie Ihr Interesse dort nicht finden. Wir melden uns bei Ihnen.
Eintritt 8 Euro / ermäßigt 4 Euro
Die Ermäßigung gilt für Schüler*innen, Student*innen, Auszubildende, Engagierte in Freiwilligendiensten, Menschen mit Behinderung von 50% bis unter 80% GdB und Arbeitslose.
Familienkarte 20 Euro
Die Familienkarte gilt für zwei Erwachsene und deren Kinder oder Enkelkinder.
Gruppenführungen für Erwachsene
160 Euro (in deutscher Sprache)
190 Euro (in einer Fremdsprache)
Gültig für Gruppen bis 15 Teilnehmer*innen, jede*r weitere Teilnehmer*in zzgl. 8 Euro.
Gruppenführungen für Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen
120 Euro (gilt für Gruppen bis 15 Teilnehmer*innen, jede*r weitere Teilnehmer*in zzgl. 3 Euro)
Alle Preise unter Besucherinfos.
Liebe Besucher*innen, wir freuen uns, Sie und Ihre Gruppe bald im Bibelhaus Erlebnis Museum begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen eine angenehme Zeit in unserem Haus. Damit der Ausstellungsbesuch für alle zu einem besonderen Erlebnis wird, beachten Sie bitte unsere Hinweise unter Besucherinfos.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin für Ihre Gruppenführung. Informieren Sie sich vorab über die Themenvielfalt und stellen Sie eine unverbindliche Buchungsanfrage für Ihre Wunschführung. Wir weisen darauf hin, dass Gruppen nur mit einer Führung das Bibelhaus besuchen können.
Sie möchten gut informiert werden und nichts verpassen? Dann freuen wir uns über Ihre Anmeldung zu unserem Newsletter.
Sie möchten unsere Arbeit unterstützen und fragen sich, wie das gehen könnte? Wir haben einige Ideen für Sie [mehr].