Weihnachten - ein Geheimnis

Die Weihnachtssymbole und ihre Deutung

Die Weihnachtsgeschichten der Bibel sind voller Hinweise auf die gesellschaftlichen und politischen Umstände im römischen Weltreich. Sie sind eine Blaupause des Ringens um Macht und Ohnmacht damals wie heute.

Werfen wir einen neuen Blick auf die bekannten Geschichten und Symbole aus den Evangelien des Neuen Testaments. Zusammen mit den Prophezeiungen der hebräischen Bibel und archäologischen Funden entdecken wir Überraschendes. Das Symbol der Geburt eines heiligen Kindes gibt es auch in anderen Religionen, wie Judentum, Hinduismus, Buddhismus und Islam.


Eine Ausstellung vom 10. Oktober 2023 bis 27. März 2024.

Ikone Christgeburt

Ikone der Christgeburt, byzantinisch, Bibelhaus Erlebnis Museum

Baktrien 35v 5n Vorderseite freigestellt

Tetradrachme König Azes von Baktrien, 1. Jahrhundert vor Christus, Bibelhaus Erlebnis Museum

Buddha als Kind

Figurine des Buddha als Kleinkind

(21. Jahrhundert) aus Lumbini/Nepal, Bibelhaus Erlebnis Museum

Arganona Maryam

Arganona Maryam (Modern)
Manuskript auf Pergament, Einband: Holz; Tasche: Leder, aus Äthiopien, Privatsammlung

Veranstaltungen

Dezember 2023

Do. 7. Dezember 2023, 18:00 Online-Lesung

Cover Patmos jpg 1366304325
Erhebt Eure Stimme! Namenlose Frauen in der Bibel

Online-Lesung am 7.12.2023, 18:00, mit Claudia Sticher, Mit-Autorin der Neuerscheinung „Zeigt euch! 21 Porträts namenloser Frauen in der Bibel“, herausgegeben zusammen mit Barbara Janz-Spaeth, Hildegard König im Patmos-Verlag (2023).

In der Bibel gibt es zahlreiche Frauenfiguren – teils namentlich bekannt, teils namenlos –, die ihre Rolle »in der zweiten Reihe« spielen. Diese Frauen werden im Buch zu Ich-Erzählerinnen ihrer eigenen Geschichten und zeigen die Parallelen zwischen Frauenleben damals und heute auf. Prosa- und Lyriktexte bieten einen frischen, fremden und womöglich befremdlichen Blick auf biblische Geschichten und machen Lust, Position zu beziehen und sich zu solidarisieren gegen Ungerechtigkeit und Marginalisierung von Frauen heute.

Anmeldung für ZOOM-Link: kontakt@bibelhaus-frankfurt.de

Pop-up-Ausstellung zum Verleih

Die Ausstellung „Weihnachten – ein Geheimnis“ können Sie in der Pop-up-Variante ausleihen für Ihre Veranstaltung und Ihre Räumlichkeiten. Sprechen Sie uns bei Interesse einfach an:

dinkelaker(a)bibelhaus-frankfurt.de