Weihnachten - ein Geheimnis
Die Weihnachtssymbole und ihre Deutung
Die Weihnachtsgeschichten der Bibel sind voller Hinweise auf die gesellschaftlichen und politischen Umstände im römischen Weltreich. Sie sind eine Blaupause des Ringens um Macht und Ohnmacht damals wie heute.
Werfen wir einen neuen Blick auf die bekannten Geschichten und Symbole aus den Evangelien des Neuen Testaments. Zusammen mit den Prophezeiungen der hebräischen Bibel und archäologischen Funden entdecken wir Überraschendes. Das Symbol der Geburt eines heiligen Kindes gibt es auch in anderen Religionen, wie Judentum, Hinduismus, Buddhismus und Islam.
Eine Ausstellung vom 10. Oktober 2023 bis 27. März 2024.

Ikone der Christgeburt, byzantinisch, Bibelhaus Erlebnis Museum

Tetradrachme König Azes von Baktrien, 1. Jahrhundert vor Christus, Bibelhaus Erlebnis Museum

Figurine des Buddha als Kleinkind
(21. Jahrhundert) aus Lumbini/Nepal, Bibelhaus Erlebnis Museum

Arganona Maryam (Modern)
Manuskript auf Pergament, Einband: Holz; Tasche: Leder, aus Äthiopien, Privatsammlung
Veranstaltungen
März 2025
Online Reihe: jüdische, christliche, muslimische Perspektiven

Geschlechteridentitäten in den Religionen
In den abrahamitischen Religionen gibt es bis heute dominante Vorstellungen und Regeln, die eine scheinbar „natürliche“ zweigeschlechtliche Ordnung bewahren möchten. Doch ist diese Sichtweise die einzig mögliche? Am 26.3.2025 um 19:00 ist BIMU-Direktor Veit Dinkelaker (Bild) zu Gast in der Online-Reihe zum Thema "Christliche Perspektiven"
Anmeldung zur Online-Reihe der Evang. Erwachsenenbildung Karlsruhe
-
Mittwoch 19 Uhr
26. Mär
Digitales Angebot
Online-Vortrag
Geschlechtervielfalt seit biblischen Zeiten
Dauer 2.5 Stunden
Geschlechteridentitäten in den Religionen
„Christliche Perspektiven“ Webinar mit Veit Dinkelaker
-
Samstag 15 Uhr
29. Mär
Workshop
Eintritt frei
SaTourday
Anmeldung erforderlich
Dauer 0.75 Stunden
Wüstentraum
SaTourday Workshop bei Anmeldung kostenfrei
-
Sonntag 14 Uhr
30. Mär
Workshop
Familienführung
Dauerausstellung
Dauer 0.5 Stunden
Bible-to-go
Falzen und Heften einer „kleinen Biblia“
-
Sonntag 15 Uhr
30. Mär
öffentliche Führung
Dauerausstellung
Dauer 0.5 Stunden
Raubkopie auf der Gutenbergpresse
Die Medienrevolution vor 500 Jahren - mit persönlicher Kopie zum Mitnehmen
April 2025
Workshop mit Anmeldung

Biblische Silberinschrift selbst gemacht
Das Frankfurter Amulett aus der Römerstadt NIDA ist eine biblische Silberinschrift aus den Jahren 230-270 n. Chr. Eine BIMU-Vitrine zeigt antike Schutz-Amulette verschiedener Kulturen. Ein Workshop gibt die Gelegenheit, ein eigenes Amulett aus "Silberfolie" herzustellen. Anmeldung erforderlich. Workshops am So. 23.2. und Mi. 9.4. jeweils 14:00. Für Gruppen auf Anfrage. Anmeldung unter 069-66426525 oder kontakt@bibelhaus-frankfurt.de, Gebühr: Euro 10.-, erm. 7.- pro Person.
-
Dienstag 10 Uhr
08. Apr
Workshop
Ferienprogramm
Anmeldung erforderlich
im Rahmen von „Text&Spirit“ zusammen mit museumangewandtekunst
Dauer 5 Stunden
Buchkunst für Dich
Der Stil prächtiger Stundenbücher
-
Mittwoch 14 Uhr
09. Apr
Workshop
Ferienprogramm
Anmeldung erforderlich
Dauer 0.75 Stunden
Biblisches Silberamulett selbst gemacht
Workshop zur „Frankfurter Silberinschrift“
-
Mittwoch 15 Uhr
09. Apr
öffentliche Führung
Dauer 0.5 Stunden
Reise nach Jerusalem
Auf den Spuren Jesu in die Heilige Stadt
-
Dienstag
15. Apr
Feiertag geschlossen
Ganztags
15.-21.4.25 Karwoche und Osterfest: BIMU geschlossen
Gesegnete Karwoche und frohe Ostern!
-
Freitag
18. Apr
Feiertag geschlossen
Ganztags
18. April: BIMU geschlossen
Wir wünschen einen gesegneten Karfreitag
-
Sonntag
20. Apr
Feiertag geschlossen
Ganztags
20.-21. April: Ostersonntag und Ostermontag ist das Museum geschlossen
Das BIMU Team wünscht: Frohe Ostern!
-
Montag 10 Uhr
21. Apr
Stadtspaziergang
Anmeldung erforderlich
Treffpunkt: Alte Nikolaikirche, Römerberg
Protest 500 - vom Weihnachtslied zum Aufstand
Dauer 1.5 Stunden
Ostern als Aufstand - die Frankfurter Revolte 1525
Osterspaziergang zu den Schauplätzen des Aufstandes vor 500 Jahren
-
Samstag 15 Uhr
26. Apr
SaTourday
Dauer 0.75 Stunden
Mit Pauken und Trompeten
SaTourday Angebot bei Anmeldung kostenfrei
-
Sonntag 14 Uhr
27. Apr
Familienführung
Dauerausstellung
Dauer 0.5 Stunden
Das Schiffs-Wrack vom See Gennesaret
Der Nachbau eines Fischerbootes aus der Zeit Jesu
-
Sonntag 15 Uhr
27. Apr
öffentliche Führung
Dauer 0.5 Stunden
Mit der VR-Brille nach Jerusalem zur Zeit Jesu
Sidequest am Tempel von Jerusalem vor 2000 Jahren in virtual reality
-
Montag 18 Uhr
28. Apr
Ort: Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Karmeliterkloster
Protest 500 - vom Weihnachtslied zum Aufstand
Dauer 1.5 Stunden
Der Frankfurter Aufstand von 1525. Vorgeschichte - Verlauf - Nachwirkung
Vortrag von Dr. Michael Matthäus (Institut für Stadtgeschichte), Karmeliterkloster
Mai 2025
Youtuber Michael Sommer live in der Nacht der Museen 10. Mai

Best of "Bibel to go" live
Youtuber Michael Sommer "Weltliteratur to go" liefert am 10. Mai in der Nacht der Museen dem Publikum auf Zuruf in seiner Live Performance die Highlights aus dem Buch der Bücher als PLAYMOBIBEL - im BIMU mitten unter 400 echten Fundstücken aus biblischen Ländern.
-
Donnerstag
01. Mai
Ganztags
1. Mai 2025 BIMU geschlossen
Wir wünschen einen schönen Maifeiertag!
-
Sonntag 15 Uhr
04. Mai
öffentliche Führung
Tandemführung
im Rahmen von „Text&Spirit“ zusammen mit museumangewandtekunst
Dauer 1 Stunde
Empowerment - vom Luxusgut zum Massenprodukt
mit Blick in die Ausstellung „Text und Spirit“ im museumangewandtekunst
-
Samstag 19:30 Uhr
10. Mai
Nacht der Museen
Live Performance
Dauer 3 Stunden
Bibel „to go“ Live
Youtuber Michael Sommer im BIMU
-
Donnerstag 17:30 Uhr
15. Mai
öffentliche Führung
Tandemführung
Beginn im Jüdischen Museum Frankfurt
Dauer 1.5 Stunden
Tot. Und dann …? Jüdische und christliche Betrachtungen
mit Sara Soussan (Jüdisches Museum) und Veit Dinkelaker (BIMU)
-
Sonntag 14 Uhr
25. Mai
Workshop
Familienführung
Protest 500 - vom Weihnachtslied zum Aufstand
Dauer 0.5 Stunden
Buchwerkstatt
Drucken, falzen, heften - wie vor 500 Jahren
-
Sonntag 15 Uhr
25. Mai
Workshop
Dauer 0.5 Stunden
Bestseller in Raubkopie
Drucktechnik und Übersetzungswerk
-
Donnerstag
29. Mai
Feiertag geschlossen
Ganztags
29. Mai Christi Himmelfahrt: BIMU geschlossen
Wir wünschen einen schönen Feiertag!
Juni 2025
-
Montag
09. Jun
Feiertag geschlossen
Ganztags
Pfingstmontag: BIMU geschlossen
Wir wünschen ein frohes Pfingstfest!
-
Sonntag 15 Uhr
15. Jun
öffentliche Führung
Tandemführung
im Rahmen von „Text&Spirit“ zusammen mit museumangewandtekunst
Dauer 1 Stunde
Jerusalem imaginiert
mit Blick in die Ausstellung „Text&Spirit“ im museumangewandtekunst
-
Dienstag 13:30 Uhr
17. Jun
Kurs / Fortbildung
Anmeldung erforderlich
Dauer 2 Stunden
Erzählen als Methode und in interreligiöser Hinsicht
Studientag „Die Bibel interreligiös ins Gespräch bringen“
-
Donnerstag
19. Jun
Feiertag geschlossen
Ganztags
Fronleichnam: BIMU geschlossen
Wir wünschen einen schönen Feiertag!
Pop-up-Ausstellung zum Verleih
Die Ausstellung „Weihnachten – ein Geheimnis“ können Sie in der Pop-up-Variante
ausleihen für Ihre Veranstaltung und Ihre Räumlichkeiten. Sprechen Sie
uns bei Interesse einfach an:
dinkelaker(a)bibelhaus-frankfurt.de