Prachtvoll. Die kostbarste Illustrierte der Welt
Die Ottheinrich-Bibel, das älteste illustrierte Neue Testament in deutscher Sprache, ist in einer Erlebnisausstellung unter dem Titel „Prachtvoll. Die kostbarste Illustrierte der Welt“ 2009 im Bibelhaus präsentiert. Die Bibel ist eine Leihgabe der Bayerischen Staatsbibliothek und wird aus konservatorischen Gründen nur für kurze Zeit öffentlich gezeigt.
Die Ausstellung im Erlebnismuseum wird wesentlich durch eine Inszenierung getragen, die die Bibel in die Zeit des Mittelalters und der Renaissance stellt. Dazu werden unter anderem Filmsequenzen nach einem Drehbuch mit professionellen Schauspielern produziert. Der ursprüngliche Auftraggeber Ludwig VII. von Bayern-Ingolstadt und Pfalzgraf Ottheinrich begrüßen so die Gäste und führen durch die Entstehungsgeschichte der Prachtschrift.
Präsentation zur Illuminierung
Ausschnitte aus der Übersetzung können auch gehört werden. In der Ottheinrich-Bibel kann digital Seite für Seite geblättert werden. Über eine Präsentation kann die Entstehung einer Illuminierung verfolgt werden. Gemälde aus der Städelschen Sammlung vermitteln einen Eindruck von der religiösen Kunst des 16. bis 18. Jahrhunderts.
Hundert Jahre bis zur Vollendung
Die achtbändige Bibel gilt als außergewöhnlich wertvolles und kulturhistorisch höchst bedeutendes Buchzeugnis. Die Prachthandschrift wurde um 1430 von Ludwig VII. dem Bärtigen von Bayern-Ingolstadt in Auftrag gegeben und hundert Jahre später auf Betreiben des Pfalzgrafen Ottheinrich vollendet. Wichtigster Illustrator der Bibel ist der Maler Mathis Gerung aus Lauingen.
Die Ottheinrich-Bibel steht wieder komplett an einem Ort. Mit Hilfe von Stiftungen und anderen Geldgebern kaufte der Freistaat Bayern fünf Bände. Drei weitere Bände hatte die Bayerische Staatsbibliothek bereits 1950 erworben.
Zum Begleitprogramm der Ausstellung gehören eine Vortragsreihe und zwei Exkursionen nach Heidelberg, einem zentralen Ort in der Geschichte Ottheinrichs.


Nichts mehr verpassen
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Ihre Vorteile:
- Spannende Berichte aus dem BIMU
- Infos und Tipps für Ihre Gruppenbesuche
- Anregungen für Ihre Freizeitgestaltung
- Einladungen zu Ausstellungen und Veranstaltungen
- Kostenlos und jederzeit kündbar
