Das besondere Objekt: Die Jesaja-Rolle
Die Schriftrollen vom Toten Meer wurden zwischen 1947 und 1956 in elf Felshöhlen nahe der Ruinenstätte Khirbet Qumran entdeckt. Sie umfassen rund 15.000 Fragmente von etwa 850 Rollen aus dem antiken Judentum. Darunter sind etwa 200 Texte der hebräischen Bibel. Es sind die bislang ältesten bekannten Bibelhandschriften. Eine Jesaja-Rolle wurde in Höhle 1 gefunden. Es handelt sich um eine nahezu komplett erhaltene Abschrift des biblischen Prophetenbuches.
Im Bibelhaus Erlebnis Museum wird im Erdgeschoss die Jesaja-Rolle präsentiert, wie sie 1947 am Toten Meer bei Qumran aus dem Jahr 125 vor Christus gefunden wurde – als Faksimile auf Leder in voller Länge von 7,34 Meter. Jesus von Nazareth hat seine erste Predigt aus einer solchen Schriftrolle des Jesaja gehalten.