Das Bibelhaus beim Kirchentag in Hamburg
Besuchen Sie das Frankfurter Bibelhaus beim 34. Deutschen Evangelischen Kirchentag vom 1. bis 5. Mai in Hamburg! „Unter Feigenbaum und Weinstock“ heißt eine rund 70 Quadratmeter große Ausstellung im Erdgeschoss der Messehalle B3. Für die Ausstellung arbeiteten die Bibelhäuser aus Schleswig, Meersburg, Frankfurt, Barth, Nürnberg und Neustadt an der Weinstraße zusammen. Dr. Martin Peilstöcker, Biblischer Archäologe und Mitarbeiter des Frankfurter Bibelhauses, diskutiert auf einem Kirchentagspodium „Altes Testament – Geschichte oder Geschichten“ am Freitag, 3. Mai, 11 Uhr im Zentrum Bibel. [mehr]
Internationaler Museumstag am 12. Mai
„Vergangenheit erinnern – Zukunft gestalten: Museen machen mit!“, so lautet das Motto des 36. Internationen Museumstages am Sonntag, 12. Mai. Der vom Internationalen Museumsrat ausgerufene Tag will auf die Bedeutung und Vielfalt der Museen aufmerksam machen. Im Bibelhaus wird um 15 Uhr eine Werkstatt für Familien und Kinder mit dem Titel "Schriftrolle und Papyrus" angeboten. Die Erwachsenenführung um 16 Uhr beschäftigt sich mit "Evangelium und Kaiserkult: die Prieneschrift". [mehr]
Führungen an den Feiertagen im Mai
"Schiffsjunge und Wasserträgerin – Kinder arbeiten mit" ist das Thema der Familien- und Kinderführung am Tag der Arbeit, Mittwoch, 1. Mai. Um "Arbeit und Lohn in der Bibel" geht es in der Erwachsenführung. An Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 9. Mai, heißt es in der Familienführung "Jesus geht zum Vater – Himmelfahrt und Vatertag". Der Titel der Erwachsenführung lautet: "Himmelfahrt – über den Wolken?".
Am Pfingstsonntag, 19. Mai, lautet das Thema für Familien und Kinder "Pfingsten in Jerusalem – die ganze Welt in einer Stadt". Bei den Erwachsenen geht es um den "Nabel der Welt – der Tempel des Königs Herodes". Am Pfingstmontag, 20. Mai, können Familien, Kinder und Erwachsene drucken wie Gutenberg. Die Angebote für Familien beginnen jeweils um 15 Uhr, die Angebote für Erwachsene um 16 Uhr. An den Feiertagen im Mai ist das Bibelhaus von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Mehr aktuelle Führungen gibt es im Kalender.